Weiter zum Inhalt

Der Spiegel in äthiopischen Handschriften


Seiten 7 - 16

DOI https://doi.org/10.13173/zeitdeutmorggese.162.1.0007




Ethiopia is the country, where even nowadays manuscripts are produced in the long-established technique, although print mainly has substituted the traditional fabrication. Few Ethiopic manuscripts in European collections preserve a mirror መጽሔት፡ or at least the space for it in the front cover board. The content of these manuscripts mostly is a Psalter or the Gospel of Saint John. The article discusses the idea whether the placing of a mirror in a manuscript of religious content might be a hint to a magic layer. Besides the cosmetic function of a mirror, one can examine the term and the actual use of a mirror under diverse aspects in Ethiopian culture. There is the mirror imbedded in literature; then the term መጽሔት፡ and its apotropeic character; selected verses of the respective texts are taken for protection, which then generally are written on scrolls; and finally one should keep in mind the manuscript tradition, which in Ethiopian perceptive prescribes strict rules.

Hamburg

1 Vortrag gehalten auf dem 31. Deutschen Orientalistentag in Marburg: 20.–24. 9. 2010.

2 Ein Großteil der äthiopischen Papierhandschriften stammt aus Ägypten, wo Papier für koptische bzw. arabische Handschriften den Beschreibstoff Pergament ab dem 12./13. Jh. ersetzt hat (vgl. z. B. M. Simaika: Catalogue of the Coptic and Arabic Manuscripts in the Coptic Museum, the Patriarchate, the Principal Churches of Cairo and Alexandria and the Monasteries of Egypt. Bd. I. Cairo 1939, S. XLIII). Die Exemplare der Bibliothèque Nationale beispielsweise sind nahezu ausschließlich in Ägypten entstanden (wo sich ja Äthiopier aufgehalten haben) und sind dort von Europäern erworben worden, vgl. (Auswahl) z. B. Zotenberg 1877, S. 22 (Nr. 25), S. 59f. (Nr. 55). Bei Handschriften, die weit vor dem 19. Jh. auf Papier geschrieben worden sind, ist ebenfalls der Mittelmeerraum wie Jerusalem oder Alexandria bzw. Kairo als Provenienz vermerkt: z. B. Zotenberg 1877, S. 32 (Nr. 34) eine Handschrift des 18. Jh. oder S. 53–57 (Nr. 52) eine Handschrift aus dem 14. Jh.; S. 84f. (Nr. 78): 16. Jh. Die Tatsache, dass in dieser Handschrift die Seiten mit koptischen Ziffern markiert sind, weist darauf hin, dass die Handschrift im Umfeld zur koptischen Kirche entstanden ist.

3 Sergew Hable Sellasie: Bookmaking in Ethiopia. Leiden 1981, S. 24.

4 Die Holzdeckel sind häufig mit gefärbtem Leder bezogen, das fast immer mit Punzierung versehen ist.

5 Die Ledertasche als Transportmittel: s. Sergew Hable Sellasie 1981, S. 26f.

6 Im Vergleich zur Gesamtzahl der Handschriftenbestände europäischer Sammlungen ist dies allerdings eine verschwindend geringe Menge.

7 Wie bereits in Aethiopica 12 (2009), S. 182, Anm. 7 ausgeführt, sind nur in ganz wenigen Fällen Frauen in den entsprechenden Wendungen als Auftraggeber bzw. Besitzer von beispielsweise Psalterien eingetragen.

8 Siehe S. Delamarter/Melaku Terefe: Ethiopian Scribal Practice I. Ethiopic Manuscript Imaging Project. Vol. 2. Eugene, Oregon 2009, S. 11 oder E. Bausi: „La tradizione scrittoria etiopica.‟ In: Segno e testo. Vol. 6. Università degli Studi Cassino 2008, S. 507–557, hier: S. 546.

9 A. Bausi: Il Qalēmēnṭos etiopico. La rivelazione di Pietro a Clemente. I libri 3–7. Napoli 1992 (Studi africanistici. Serie etiopica), S. 18. S. Grébaut: „Littérature éthiopienne pseudo-clémentine.‟ In: Revue de l'Orient Chrétien 16 (1911), hier: S. 167f. Zu einer weiteren orientalischen Version s. A. Su-Min Ri: La Caverne des Trésors. Les deux recensions syriaques. Lovanii 1987 (Corpus scriptorum christianorum orientalium 487), S. XIX und 12–17.

10 Siehe z. B. C. Bezold: Die Schatzhöhle. Leipzig 1883, S. 6.

11 Siehe A. Jankowski: Die Königin von Saba und Salomo. Die amharische Version der Handschrift Berlin Hs. or. 3542. Text, Übersetzung und Erläuterungen. Hamburg 1987, S. 64, 298 und 369.

12 E. Littmann: „The Legend of the Queen of Sheba in the Tradition of Axum.‟ In: Bibliotheca Abessinica I. Leyden/Princeton 1904, S. 9, Nr. 22. In dieser Version wird (S. 7) zudem erwähnt, dass die Königin den Spiegel bereits in Jerusalem gekauft hat. Der Interpretation sind nahezu keine Grenzen gesetzt.

13 Es ist hier ausschließlich vom christlichen Bereich die Rede. Sollte davon abgewichen werden, wird dies ausdrücklich vermerkt.

14 S. Euringer: „Der Spiegel Salomons. Ein abessinisches Amulett.‟ In: ZDMG 91 (1937), S. 162–174; O. Löfgren: „Der Spiegel des Salomo. Ein äthiopischer Zaubertext.‟ In: J. Bergmann-K.Drynjeff/H. Ringgren (Hrsg.): Ex orbe religionum: Studia Geo Widgren … oblata … Leiden 1972 (Studies in the History of Religions), S. 208–223.

15 C. Conti Rossini: „Notice sur les manuscrits éthiopiens de la collection d'Abbadie.‟ In: Extrait du: Journal asiatique (1912–1914), S. 116, Nr. 82.

16 O. Raineri: Codices Comboniani Aethiopici. Città del Vaticano 2000 (Bibliothecae Apostolicae Vaticanae Codices Manu Scripti Recensiti iussu Pauli II Pontificis Maximi), S. 214, Nr. 214.13.

17 M. Griaule: Le livre de recettes d'un däbtärä abyssin. Paris 1930, S. 45f.

18 M. Rodinson: Magie, médicine et possession en Éthiopie. Paris 1967, S. 45.

19 Vgl. N. Barley: The Innocent Anthropologist Notes from a Mud Hut. London 1983, S. 107: „… we can handle them quite well under general principles of sympathetic and contagious magic so that for the anthropologist they hardly register at all …‟

20 Wenige Ausnahmen gibt es allerdings: z. B. ein Antiphonarium für die Fastenzeit: Ṣomä dǝggwa aus dem 19. Jh.: s. S. Delamarter/Melaku Terefe 2009, S. 11.

21 Über den Zeitpunkt des Einsetzens eines Spiegels kann keine Aussage gemacht werden. Dieser kann unabhängig vom Herstellungsvorgang der Handschrift, also durchaus auch später, eingepasst worden sein.

22 Weil diese Texte bereits ausführlich dokumentiert und ediert sind (z. B. Burtea, Dobberahn, Worrell), möge nur dieses eine Beispiel der bereits erwähnten nordamerikanischen Sammlung die Struktur illustrieren. Dabei wird - denn dies würde den Rahmen des Themas des Artikels sprengen - weder auf die bibliographischen Quellen verwiesen noch auf die Varianten von Joh 1,1–5 (angedeutet in Burtea, S. 56f.) in den zahllosen Rollen eingegangen. Eine theologische Aussage ist bei diesen Texten nicht beabsichtigt, zumal die Abweichungen sicherlich durch die Kenntnisse der einzelnen Schreiber verursacht sind:

23 EMIP MagSc 273: በስመ፡ አብ፡ ወወልድ፡ ወመንፈስ፡ ቅዱስ፡ ፩አምላክ። ጸሎት፡በእንተ፡ ሕማመ፡ ዓይነት፡ ዓይነ፡ ጥላ፡ ወዓይነ፡ ወርቅ፡ ባርያ፡ ወሌጌዎን፡ ዛር፡ ወትግሪዳ፡ጠቢብ፡ ወቡዳ፡ ሾተላይ፡ ወልጅ፡ ጉዳይ፡ ወንጌል፡ ዘዮሐንስ፡ ቀዳሚሁ፡ ውእቱ፡ ቃል፡ [Joh 1,1] … ቦሕይወት፡ ዘለዓለም። ወከማሁ፡ ኢይረክባ፡ ወኢይቀርባ፡ መናፍስተ፡ርኵሳን፡ ወአጋንንት፡ ፀዋጋን፡ ወዓይነ፡ ጥላ፡ እኩያን፡ ወሰብእ፡ መሠርያን፡ ወቡዳ፡ተአጋልያን። ዕቀባ፡ ወአድኅና፡ ለአመተ፡ እግዚአብሔር፡ አመትከ፡ ወለተ፡ ኢየሱስ፡ ሽሽጌ።

24 Bä-sǝmä ab wä-wäld wä-mänfäs qǝddus aḥädu amlak. Ṣälot bä-ʾǝntä ḥǝmamä ʿaynät ʿaynä ṭǝla wä-ʿaynä wärq barya wä-legewon zar wä-tǝgrida ṭäbib wä-buda šotälay wällaǧ gäday. Wängel zä-Yoḥännǝs qädamihu wǝʾǝtu qal [=Joh 1,1] … bo-ḥǝywät zä-lä-ʿaläm wä-kämahu iyǝräkǝba wä-iyǝqärba mänafǝsǝtä rǝkusan wäagannǝnt ḍäwagan wä-ʿaynä ṭǝla ǝkkuyan wä-säbʾǝ mäśärǝyan wä-buda täʾagalǝyyan ʿǝqäba wä-adǝhǝna lä-ämätä ǝgziʾabḥer amätǝkä Wälättä Iyyäsus Šǝšǝge.

25 „Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, ein Gott. Gebet bezüglich der Krankheit der Augen, Auge des Schattens und Auge der Gelbsucht, Barya und Legewon, Zar und Epilespie, Wissen (Zauber?) und Buda, Šotälay, Dämon (s. Burtea, S. 88, Anm. 523: ወላጅ) eines Problems (Amsalu Aklilu: Amharic-English Dictionary. Addis Ababa 1979 A. Mis. = 1987–1988 A.D., S. 289 a: ጉዳይ). Evangelium nach Johannes: Am Anfang war das Wort [Joh 1,1] … er hat das ewige Leben. Und ebenso mögen sie (= die Besitzerin der Rolle) nicht ergreifen und sich ihr nicht nähern: die unreinen Geister und gierigen Dämonen und das Auge der Gelbsucht der Bösen und Menschen von Zauberern und Buda Unterdrücker (DL 1014: ተዐጋሊ). Beschütze und rette die Dienerin Gottes, deine Dienerin Wälättä Iyyäsus Šǝšǝge.‟

26 In der bereits erwähnten Sammlung Nordamerikas sind nur in drei von 36 Pergamentrollen mit den Anfangsversen des Johannesevangeliums maskuline Namenformen eingetragen, s. EMIP, S. xlvii.

27 Siehe z. B. Burtea, S. 22f.

28 Siehe Burtea, S. 56f.

29 Übersetzung beispielsweise in: Worrell 1910, S. 86f.

30 St. Strelcyn: „Les mystères des Psaumes, traité éthiopien sur l'emploi des Psaumes en Éthiopie (amharique ancient.‟ In: BSOAS XLIV 1 (1980), S. 54–84.

31 Siehe auch St. Strelcyn: „La version Guèze des mystères des psaumes.‟ In: Mélanges linguistiques offerts à Maxime Rodinson g.l.e.c.s. suppl. 12. Paris 1985, S. 369–380.

32 A. Khater/O. H. E.-Burmester: Catalogue of the Coptic and Christian Arabic MSS Preserved in the Cloister of Saint Menas at Cairo. Le Caire 1967, Nr. 15 (ser. No. 3), S. 71f.: 1713–1714 A.D. Edition der Handschrift: A. Khater: „L'emploi des psaumes en thérapie avec formules en caractères cryptographiqes.‟ In: Bulletin de la Société d'Archéologie Copte 19 (1967–1968), S. 123–182: hier S. 125 (Text), (Übersetzung) S. 149: „Le premier ps 'heureux l'homme …‘ est écrit pour la femme qui ne retient pas enfants et pour le palmier qui perd ses dattes! On l'écrit au moment de la plantation des arbres, avec l'ordre de Dieu Très-Haut.‟ Siehe auch Burtea, S. 23f.

33 Editionen der Susǝnyoslegende sind z. B. in: Burtea, S. 5; Dobberahn; K. Fries: „The Ethiopic Legend of Socinius and Ursula.‟ In: Actes du huitième Congrès international des Orientalistes, tenu en 1889 à Stockholm et à Christiana. 2e Partie, Section IB. Leiden 1893, S. 55–70; S. Grébaut: „La légende de Sousneyos et de Werzelyâ d'après le ms. éthiop. Griaule n° 297.‟ In: Orientalia NS 6 (1937), S. 177–83; W. H. Worrell 1909, S. 165–83; Les apocryphes éthiopiens. Traduits en français par R. Basset. IV. Paris 1896.

34 Beispielsweise EMIP MagSc 210 in: EMIP, S. 352f., eine Pergamentrolle, welche unter anderen Gebeten auch die Susǝnyoslegende enthält. Weitere Beispiele von Pergament rollen mit Gebeten für weibliche Belange und der Susǝnyoslegende, die jedoch ausschließlich maskuline Namen in den entsprechenden Fomulierungen haben, finden sich in folgendem Katalog: O. Raineri: Catalogo dei rotoli protettori etiopici della collezione Sandro Angelini. Roma 1990, Nr. 78 (19./20. Jh.), Nr. 80 (20. Jh.), Nr. 112 (19./20. Jh.), Nr. 120 (19. Jh.): bei dieser Rolle sind sogar zwei maskuline Namen eingetragen, Nr. 165 (20. Jh.), Nr. 266 (20. Jh.): ebenfalls zwei maskuline Namen, Nr. 302 (19./20. Jh.), Nr. 318 (19. Jh.), Nr. 349 (20. Jh.), Nr. 364 (19. Jh.), Nr. 397 (19. Jh.), Nr. 535 (20. Jh.), Nr. 612 (20. Jh.). Aus der Beschreibung dieser dreizehn Pergamentrollen geht allerdings nicht hervor, ob sie ursprünglich von den männlichen Besitzern in Auftrag gegeben worden sind oder ob auch hier eine spätere Umwidmung vorgenommen worden ist. Der Katalog beschreibt den Status quo, beweist freilich die Nivellierung der geschlechtspezifischen Belange und das Resultat einer generellen Schutzfunktion.

35 Es wird möglicherweise Handschriften geben, bei denen die Aussparung für einen Spiegel auch im rückwärtigen Teil zu finden ist.

36 Das Beispiel des Yafqǝrännä Ǝgziʾ mag stellvertretend die Situation illustrieren: in dessen Vita wird geschildert, wie der Satan ihm das tägliche Leben erschwert, indem er den Wasserkrug umstößt, ihm Asche ins Gesicht bläst oder sich auch an dessen Psalterium vergreift und es zerreißt; vgl. I. Waijnberg: Gadla Jāfqerana ʾEgziʾ. Das Leben des hl. Jāfqerana ʾEgziʾ. Weimar 1917, S. 42 und 44.

37 S. Kaplan: „Magic and Religion in Christian Ethiopia: Some Preliminary Remarks.‟ In: V. Böll et al. (Hrsg.): Studia Aethiopica. In Honour of Siegbert Uhlig on the Occasion of his 65th Birthday. Wiesbaden 2004, S. 413–422, besonders S. 417: „… it seems to reaffirm the claim that as in the matter of magical names, Zärʾa Yaʿǝ qob objected not to protective power of a charm, amulet or image, but to the source of its power. The protective power of the pagan amulets and texts was ‚magic‘, that of the image of Mary was a vital part of his religious policy.‟

38 V. Six: „Aufstockung des äthiopischen Handschriftenbestandes zweier deutscher Bibliotheken.‟ In: Aethiopica 12 (2009), S. 172–189: hier S. 183–187: Signatur Ma IX 31 (2007/687). V. Six: „A Psalter from Tübingen. Although Inconspicuous the Text, Nevertheless a Treasure for Manuscriptology.‟ In: Aethiopica 13 (2010), S. 163–175.

39 African Zion: The Sacred Art of Ethiopia. New Haven/London 1993, S. 73f.

40 Vgl. EAE, Bd. I, S. 190; die Liste zusammengestellt von E. Sokolinskaia: „From Qwara to Mäqdälä. Index of Proper Names from the Three Chronicles of Emperor Tewodros II's Reign.‟ In: V. Böll et al. (Hrsg.): Studia Aethiopica. In Honor of Siegbert Uhlig on the Occasion of his 65th Birthday. Wiesbaden 2004, S. 271; M. M. Moreno: „La cronaca di Re Teodoro attribuita al Dabtarà ‚Zaneb‘.‟ In: Rassegna di Studi etiopici 2 (1942), S. 143–180, besonders Anm. 3 und S. 178 f; S. Rubenson: King of Kings Tewodros of Ethiopia. Oxford 1966, S. 75, 77.

41 Bl. 146 recto.

42 Zwar war der Besitzer kein Angehöriger des Klerus, doch seine fromme Haltung ist beispielsweise an den zahlreichen Illustrationen der Handschrift abzulesen.

Empfehlen


Export Citation