Weiter zum Inhalt

Eine westliche Pfeifenorgel im China der Mongolenzeit


Seiten 439 - 456

DOI https://doi.org/10.13173/zeitdeutmorggese.162.2.0439




Köln

1 Linglun, Musikmeister des legendären ‚Gelben Kaisers’ (reg. angeblich 2700–2600 v. Chr.), gilt als Erfinder des chines. Tonsystems, das er angeblich in der Gegend des späteren Baktrien-Reiches aufgrund der Gesänge eines Phönixpaares berechnet haben soll. Hierzu s. u. a. M. Gimm: „Ling Lun.‟ In: L. Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. 2. Ausg. [im folgenden: MGG] Personenteil, Bd. 11. Kassel 2004, Sp. 166.

2 Einige anschauliche Beispiele zu den vorderasiatischen Beziehungen bietet bereits H. G. Farmer: „Reciprocal Influences in Music 'twixt the Far and Middle East.‟ In: JRAS 1934, S. 327–342.

3 Hierzu s. z. B. E. H. Schafer: The Golden Peaches of Samarkand. A Study of T'ang Exotics. Berkeley 1963. Einen Überblick charakteristischer, aus Europa eingeführter Geschenkartikel, sog. fang wu 方物, (u. a. Fernrohre, Uhren, astronom. Instrumente, Gemälde, Schnupftabak, Traubenwein) des 16.–17. Jh. übermittelt Fang Hao in seinem Beitrag, s. in: Fang Hao liushi ziding gao 方豪六十自定稿, Taipei 1969, Bd. 1, S. 255–272.

4 In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß von manchen sogar eine der Grund lagen musikalischer Theorie, das heptatonische Tonsystem – im Unterschied zum angeblich autochthon-chinesischen pentatonischen – als fremdländischer Einfluß aufgefaßt wird. So werden z. B. die ‚84 Tonarten’, bashisi diao 八十四調 (das sind heptatonische Skalen transponiert auf die 12 Stimmtöne), mit dem in der Sui-Dynastie (581–618) nachweisbaren Import fremdländischer (hu) Instrumente und den damals favorisierten Musikanten zentralasiatischer Stadtstaaten (Samarkand, Buchara und bsd. Kutscha) in Zusammenhang gebracht und in Gegensatz zu den einheimischen ‚60 Tonarten’ liushi diao 六十調 (pentatonische Skalen, transponiert auf die 12 Stimmtöne) gestellt. Hierzu s. u. a. M. Gimm: „China.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 2 (1995), Sp. 719.

5 L. Picken: Folk Musical Instruments of Turkey. London 1975, S. 587. – Möglicherweise ist der westasiat. Einfluß auf die chines. Musikentwicklung stärker als bisher angenommen. So bringt nach früheren chines. Versuchen (s. Guo Moruo) eine neuere Arbeit über das ehrwürdigste aller Instrumente des alten China — das qin 琴 — mit der griechich-vorderorientalischen Tradition in Zusammenhang; s. B. Lawergren: „Western Influences on the Early Chinese Qin-Zither.‟ In: Bulletin of the Museum of Far Eastern Antiquities 75 (2003), S. 79–109.

6 pipa 琵琶 (ältere Schreibung: 批把 u. a.), vgl. mitteliran. barbut, barbat, griech. βάρβἵτος, tibet. biwang, manjur. fifan usw. Siehe Kishibe Shigeo: „The Origin of the P'i-p'a with Particular Reference to the Five-stringed P'i-p'a in the Shôsôin.‟ In: Transactions of the Asiatic Society of Japan, – . ser., 19 (1940), S. 259–304 (japan.: „Biwa no engen.‟ In: Kôgogaku zasshi 10 (1936), S. 612636); weitere Angaben s. bei M. Gimm: Das Yüehfu tsa-lu des Tuan An-chieh. Wiesbaden 1966 (Asiatische Forschungen 19), S. 305–410; N. Beyer: „Lauten.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 5 (1996), Sp. 983; ders.: „Pipa.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 7 (1997), Sp. 1599–1608 u. a.

7 Siehe die Namen schalmeiartiger Blasinstrumente: (1.) bili 觱篥 (und andere Schreibung), s. mongol. biler, manjur. bile, bileri, korean. piri, japan. hichiriki (vermutlich kein Zusammenhang mit mongol. böriyä, türk. boru, burγu, pers. burgū etc., Horn, Trompete); (2.) suona(i) 嗩吶, 瑣柰 (in verschiedener Schreibung), s. pers. sūrnāy, surnā, arab., osman. zurna, uighur. surnai, griech. ςουρνάς, cf. ind. sanai, malai. surunai; (3.) laba 喇叭, s. alttürk. labay, mongol. labai, manjur. laba, japan. rappa. Im Unterschied zu Nr. (3.) handelt es sich bei Nr. (1.) und (2.) um Doppelrohrblattinstrumente. – Zu diesen s. a. A. C. Moule: „A List of the Musical and other Sound-Producing Instruments of the Chinese.‟ In: Journal of the North China Branch of the Royal Asiatic Soc. 39 (1908) [Nachdr. Buren: F. Knuf (1989)], S. 82–88, 96–104; Gimm 1966, S. 434–442; Picken 1975, S. 483–485, 586; A. Simon: „Doppelrohrblattinstrumente.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 2 (1995), Sp. 1405–1428.

8 Hierzu s. Moule 1908, S. 120–132; R. Wolpert: „Einige Bemerkungen zur Geschichte der Streichinstrumente in China.‟ In: CAJ 18 (1974), S. 253–264; J. Stock: „A Historical Account of the Chinese Two-Stringed Fiddle Erhu.‟ In: The Galpin Society Journal 46 (1993), S. 83–113; R. Ullreich: „Fiedel.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 3 (1995), S. 435; M. Bröcker: „Streichinstrumente.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 8 (1998), Sp. 1864 u. a. Die chines. Bezeichnungen für Streichinstrumente werden meist durch den Zusatz hu („fremdländisch‟) spezifiziert; z. B. huqin 胡琴 usw.; s. mongol. quur, quγur, kalmück. χūr etc.

9 Ein solcher Anpassungsprozeß ist auch bei dem in der Frühzeit – d. h. vor der Einrichtung und Festlegung bestimmter, für die phonetische Widergabe fremder Lautungen zu verwendender Schriftzeichen – anzunehmenden, meist mit der Wanderung konkreter Sachen aus Nachbarkulturen gewonnenen Fremd- und Lehnwörtern zu bedenken, bei denen sich wegen der notwendigen Verschriftung und der damit verbundenen phonetischen Anpassung an den beschränkten chinesischen Tonsilbenvorrat eine fremde Herkunft kaum mehr erkennen läßt. Aus diesem Grunde ist das Fehlen eines soliden historischen Fremdwörterbuches des Chinesischen bis heute erklärbar.

10 konghou 箜篌 (ältere Formen: 空侯, 坎侯); Etymologie unklar, s. uigur. qungqau, qungqayu, qungχauči; cf. arab. ğank. – Bogen- und Winkelharfen sind seit dem 4. vorchristl. Jahrtausend in Altägypten, in den antiken Kulturen und im gesamten vorderasiatischen Raum nachzuweisen. In China sind seit etwa dem 1. vorchr. Jh. drei Typen der Winkelharfe (shu konghou 豎箜篌, wo konghou 臥 | |, fengshou konghou 鳳首 | |) bekannt. Hierzu s. P. Pelliot: „Le k'ong heou et le qobuz.‟ In: Naitô hakushi kanreki shukuga Shinagaku ronsô (Mélanges Naitô). Kyôto 1926, S. 207–210; W. Fuchs: „Das Turfangebiet.‟ In: Ostasiat. Zeitschrift N. F. III, H. 3/4 (1926), S. 159, Anm. 97; Yoshito Harada: „The interchange of Eastern and Western Cultures as Evidenced in the Shōsōin Traesures.‟ In: Memoires of Res. Deptm. of the Toyo Bunko 11 (1939), S. 68 f.; Kishibe Shigeo: „The Origin of the K'ong-Hou (Chinese Harp).‟ In: Tôyô ongaku kenkyû 14 (1957), S. 1–51; japan.: „Kugo no engen.‟ In: Kôgogaku zasshi 39,2 (1953), S. 77–96, und 39, 3–4 (1954), S. 169–184; s. a. Gimm 1966, S. 414–421; Kishibe: Tôdai no gakki. Tôkyô 1968, 21979 (Tôyô ongaku sensho 2), S. 169–209; Zhongguo yinyue cidian 中國音樂詞典. Hrsg. v. Yang Yinliu 楊蔭瀏 u. a. Beijing: Renmin yinyue chubanshe 1984, S. 209; B. Lawergren u. a.: „Harfe.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 4 (1996), Sp. 39–113 etc.

11 Bislang ist nicht bekannt, welche detaillierte Bedeutung sich hinter dieser Bezeichnung („Aufsteigung, Aufschwung‟ o. ä.) verbirgt, die in zwiefacher Schreibweise überliefert ist, nämlich 興隆笙 (in Yuanshi und Chuogeng lu sowie in den davon abhängigen Quellen, s. u.) und — wahrscheinlich ungenau — 興龍笙 (ausschließlich in Wang Zhongwen gong ji).

12 So vermerkt noch Nicolas Trigault (1577–1628): „Sie haben vil unterschidliche Musicalische Instrument (darunter gleichwol kein Orgel, Clavicordi, oder was dergleichen ist), so an der gestalt den unseren nicht ungleich.‟ Siehe deutsche Ausg. Trigaut [!], Nicolai: Historia von Einführung der christlichen Religion in dasz grosze Königreich China … Augsburg 1617, S. 17 (s. lat. Ausg. De regno Chinae, 1639, S. 47).

13 Literaturauswahl: F. Warrington Eastlake: „The 笙 or Chinese Reed Organ.‟ In: The China Review, or: notes and queries on the Far East 11 (1882), S. 33–41; L. C. Goodrich: „The Chinese Shêng and Western Musical Instruments.‟ In: China, the official publ. of the China Soc. of America 17,1 (1941), S. 10–11, 14; A. Dwight: „The Chinese Organ.‟ In: Eastern Horizon 10 (1966), S. 36–42; J. P. Fricke: „Schwingungsbedingungen und Schwingungsverhalten der Mundorgel-Pfeife.‟ In: Fortschritte der Akustik. FASE/DAGA '82. Bad Honnef 1982, S. 887–890; s. a. Übersicht Gr. Schwörer-Kohl: „Mundorgel.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 6 (1997), Sp. 613–627.

14 Gruppe 412.13; s. E. M. v. Hornbostel/C. Sachs: „Systematik der Musikinstrumente.‟ In: Zeitschrift für Ethnologie 4–5 (1914), S. 553–590.

15 Näheres s. bei Fricke 1982.

16 Xinglong sheng song (s. u. Quelle 3), j. 15, S. 24 a; s. a. Moule 1926 (s. u.), S. 200.

17 Neben anderen Besonderheiten hatten wohl auch weitere Musikinstrumente Beachtung gefunden. Erwähnt wird z. B. eine „zweiundsiebzigsaitige Laute‟, qishi'er xian pipa 七十二弦琵琶, die ein kaiserlicher Prinz i. J. 1252 (Xianzong 2. J.) von dem ‚König’ von Bagdad erhalten hatte. Siehe Yuanshi, j. 149, Ed. Zhonghua shuju, S. 3523, s. a. Xin yuanshi, j. 153, Ed. Ershi wu shi, Kaiming shudian, Bd. 8, S. 7083 a; u. a. zitiert in Xu wenxian tongkao, j. 110, S. 45 a.

18 J. A. Boyle: The Successors of Genghis Khan Translated from the Persian of Rashīd al-dīn. New York/London 1971, S. 229–230 u. ö.

19 Erinnert sei hier daran, daß genau zu dieser Zeit die Brüder Niccolò und Maffeo Polo ihre Asienreise absolvierten: 1261 verließen sie Konstantinopel und kehrten 1269 nach Venedig zurück. An der 2. Reise von 1271 hatte sich dann Niccolòs Sohn Marco Polo angeschlossen.

20 j. 71, Kap. liyue zhi 5, Ed. Kaiming shudian, Shanghai 1934, j. 71, S. 6307 c, Neuausg. Beijing: Zhonghua shuju 1998, S. 1771 (s. a. Moule 1926 [s. u.], S. 194–197; Fang Hao 方豪, Zhongxi jiaotong shi 中西交通史, Taipei 1953/1954, Nachdr. Changsha: Yuelu shudian 1987, S. 584–585; ders. auch in: Dalu zazhi, 4, Nr. 10, S. 310–311. Die Neubearbeitung der Dynastiegeschichte, Xin yuanshi aus der Zeit ab 1890 überliefert denselben Wortlaut; s. j. 94, Ed. Kaiming shudian, S. 6815 c/d. – Auf Quelle 1 beruhen auch spätere Belegwerke und Enzyklopädien, darunter Xu wenxian tong kao, 續文獻通考, Druck v. 1772, j. 110, S. 45 a, Neudr. S. 3786 c; Gujin tushu jicheng 古今圖書集成, Druck von 1728, Teil 29, j. 126, huikao, 22–23, yiwen 1, S. 8–9, und weitere Belegwerke der Ming/Qing-Zeit.

21 j. 5, Ed. Congshu jicheng, Shanghai 1936, S. 76; s. a. Moule 1926 (s. u.), S. 196–197; Fang Hao 1953/1954, S. 585. – Zum Werk s. u. a. Y. W. Ma, in: W. H. Nienhauser Jr. u. a.: The India Companion to Traditional Chinese Literature. Bloomington 1986, S. 769–770.

22 In Werksammlung Wang Zhongwen gong ji 王忠文公集, Druck v. 1604, j. 15, 23 b-25 a; Ed. Congshu jicheng, I. Slg., S. 319–321; auch in anderen Belegwerken, z. B. Gujin tushu jicheng, s. o., yiwen, S. 4 a–b; s. a. Moule 1926 (s. u.), S. 198–206; Fang Hao 1953/1954, S. 585–586. – Zu Wang Wei s. A. R. Davis, in: L. C. Goodrich u. a.: Dictionary of Ming Biography 1368–1644. Vol. II. New York/London 1976, S. 1444–1447.

23 A. C. Moule [1873–1957]: „A Western Organ in Medieval China, I. Chinese Texts.‟ In: JRAS (1926), Nr. 2, S. 193–206, Addenda in: JRAS (1926), Nr. 4, S. 726–727, in: JRAS (1928), Nr. 4, S. 899–900; dazu F. W. Galpin [1858–1945]: „A Western Organ in Medieval China, II. Some Notes on the original form and source of the Hsing lung Shêng.‟ In: JRAS (1926), Nr. 2, S. 206–211. – Zu diesem Instrument s. a. M. Courant: „Chine et Corée. Essai historique sur la musique classique des Chinois.‟ In: Encyclopédie de la Musique et Dictionnaire du Conservatoire. Hrsg. v. A. Lavignac. T. 1. Paris 1913, S. 161–162; H. G. Farmer [1882–1965]: Studies in Oriental Musical Instruments. London 1931 [Nachdr. London 1978], S. 30–31; ders.: The Organ of the Ancients, from Eastern Sources (Hebrew, Syriac, and Arabia). London 1931, S. 76; Farmer 1934, S. 331; Fang Hao 1953/1954, S. 584–587; J. Needham / K. G. Robinson: „Sound (Acoustics).‟ In: J. Needham: Science and Civilisation in China. Vol. 4, part I. Cambridge 1962, S. 211–212; H. Hickmann, in: Orientalische Musik. Leiden 1970 (HdO, 1. Abt., Erg.Bd. IV), S. 75; Fr. Jakob: Die Orgel als fürstliches Geschenk (Neujahrsblatt der Orgelbau Th. Kuhn AG in 8708 Männersdorf auf das Jahr 1978), S. 11–17. – In der einschlägigen chines. Literatur wird das xinglong sheng ohne wesentliche Erklärungen mehrfach erwähnt, so bei Yang Yinliu 楊蔭瀏 in seinem fundamentalen Werk Zhongguo gudai yinyue shi gao 中國古代音樂史稿. Beijing: Renmin yinyue 1981, Bd. 2, S. 728–729; s. a. Tao Yabing 陶亞兵, Zhongxi yinyue jiaoliu shigao 中西音樂交流史稿. Beijing: Zhongguo da baike quanshu 1994, S. 30–31 etc.

24 In der Mongolenzeit hatte ein ‚Fuß’ eine Länge von 30,72 cm.

25 bei 備, links zusätzlich mit Rad. 革 zu schreiben.

26 Nach dem Aussehen gewählte poetische Bezeichnung der durchschlagenden Zungen der Lingualpfeifen.

27 Gemeint sind die Tasten, lat. pinnae (Zinnen), für die im Chinesischen in dieser Zeit kein Begriff existiert. Zu ihrer für diese Zeit zu vermutenden frühen Gestalt s. die Abb. 2; s. a. bei Michael Praetorius: Syntagma musicum. Wolfenbüttel 1618, s. Nachdr., hrsg. von A. Forchert. Kassel 2001, Bd. II, Abbildungsteil XXIV, XXV S. 1.

28 Wohl Fehlschreibung für an 按 (wie im folgenden).

29 Moule (1926) fand eine dieser Beschreibung entsprechende, etwa zeitgenössische europäische Abbildung in einem Psalter des 12. Jh. (s. Abb. 2). Eine weitere Darstellung s. auch bei P. Williams, in: The New Grove Dictionary of Musical Instruments. Bd. 2. London 1984, S. 860, Abb. 27.

30 Die erste Möglichkeit in (Quelle 3), „vom Kaiser [Qubilai] selbst erfunden‟, kann man getrost ins Reich der poetischen Fabulierung verweisen.

31 Unklar ist, ob damit die unter E), Punkt c) genannte Weiterentwicklung gemeint ist.

32 Innerhalb des kosmologischen Weltbildes Altchinas gehörte – auch bei Fremddynastien, die sich das chinesische Regierungs- und Kultursystem zueigen gemacht hatten – die Kontrolle der Standardtöne und ihre evt. Rektifizierung zu Dynastie- und Herrschaftsbeginn zu den Hauptaufgaben des Staates, für die eine besondere Musikverwaltungsbehörde zuständig war. Diese Aktion, bei der man sich vorstellte, eine Art Harmonie mit den internen Naturgegebenheiten herzustellen und damit die Berechtigung der jeweiligen imperialen Herrschaft abzuleiten, ist mit der staatlichen Aufsicht über Kalenderwesen und Astronomie vergleichbar, für die im 17.-18. Jh. vor allem die Pekinger Jesuitenmissionare zuständig waren. Die Grundlage bildete dabei die Festlegung des Basistons (huangzhong 黃鐘, „gelbe Glocke‟) als „heiliges Prinzip.‟ Es erscheint daher verständlich, daß das am Kaiserhof verwendete Musikinstrumentarium in seiner Gesamtheit die nach einheimischem Verfahren errechneten Tonskalen zu übernehmen hatte. Hierzu s. u. a. K. J. DeWoskin: A Song for One or Two. Music and the Concept of Art in Ancient China. Ann Arbor 1982, S. 46–48 u. ö. – Im übrigen ist belegt, daß andererseits „die Grundlagen chinesischer Musik durchaus am Hof der Ilchāne bekannt waren‟; s. K. Jahn: „Wissenschaftliche Kontakte zwischen Iran und China in der Mongolenzeit.‟ In: Anzeiger der phil.-hist. Klasse d. Österr. Akademie d. Wiss. 106 (1969), S. 209.

33 Eine Art Verwaltungsangestellter/Mitarbeiter, meist im Rang 6. Siehe Ch. O. Hukker: A Dictionary of Official Titles in Imperial China. Stanford 1985, Nr. 4425. Nach der Dynastiegeschichte Yuanshi, j. 85 (Ausg. Ershiwu shi, Shanghai: Kaiming shudian 1934) Bd. 8, S. 6346 c, verfügte das Amt yifeng si (s. folgende Anm.) in dieser Zeit nur je über einen Vorsteher (yuechang 樂長), Vizevorsteher (yuefu 樂副) und einen Mitarbeiter (yuepan 樂判).

34 Gemeint ist die Musikabteilung des Yuchen yuan, des Hofverwaltungsamtes; s. Hukker, Nr. 8106. Das i. J. 1271 durch Qubilai Khan begründete Amt wurde 1283 in Yifeng si 儀鳳司 umbenannt und diente als Behörde für die höfische Ritualmusik. Hierzu s. Hukker, Nr. 2953, s. a. Moule 1926, S. 196, Anm. 1. Da das Institut zwischen 1307 und 1311 – wie in obigem Text 1. – unter der Bezeichnung Yuchen yueyuan firmierte, dürfte die Änderung der Töne durch Zheng Xiu in diesem Zeitraum geschehen sein. Demnach war das Instrument oder dessen Nachbauten wenigstens 4–5 Jahrzehnte in China in Gebrauch.

35 Siehe Amnon Shiloah, in: MGG, Sachteil, Bd. 1 (1994), Sp. 743–744; Gabriele Braune, in: MGG, Personenteil, Bd. 6 (2001), Sp. 716–719, und die dort aufgeführte Literatur.

36 Von festlicher Ritualmusik im hauptstädtischen Palast berichteten mehrfach zeitgenössische Franziskanermissionare; hierzu s. P. Anastasius van den Wyngaert (Hrsg.): Smica Franciscana. Vol. 1. Quaracchi-Firenze 1929, S. 240, 246, 248, 259, 268. 529; s. a. Fang Hao 1953/1954, S. 586.

37 Gemeint ist die südliche der beiden großen Palasthallen des inneren Palastbezirks (gongcheng 宮城) der Yuan-Hauptstadt Beijing. Siehe Hou Renzhi 候仁之: Beijing lishi dituji 北京歷史地圖集. Beijing: Lishi ditu 1985, S. 27–28; Beijing ditu ji 北京地圖集. Atlas of Beijing. Beijing: Beijing cehuiyuan 1994, S. 242.

38 Somit übernahm die Orgel in dieser Verwendungsart gleichzeitig die Rolle eines signalgebenden Instrumentes ähnlich den Instrumenten Schlagkasten (zhu 柷) und Schraptiger (yu 敔) innerhalb der antiken Ritualmusik.

39 „In the hall of the palace also are many peacocks of gold. And when any of the Tartars wish to amuse their lord then they go one after the other and clap their hands; upon which the peacocks flap their wings, and make as if they would dance. Now this must be done either by diabolic art, or by some engine underground.‟ Siehe H. Yule (Hrsg.): Cathay and the Way Thither being a collection of medieval Notices of China. New ed., vol. II: Odoric of Pordenone. London 21915, Nr. 37, S. 222. Hierzu s. a. F. Reichert: Die Reise des seligen Odorich von Pordenone nach Indien und China (1314/18–1330). Heidelberg 1987, Abschnitt XXVI, S. 97–98.

40 Siehe B. Spuler: Geschichte der Mongolen nach östlichen und europäischen Zeugnissen des 13. und 14. Jahrhunderts. Zürich/Stuttgart 1968, S. 206.

41 Zu erwähnen ist hier auch ein mechanisches Konstrukt, der sog. ‚Silberbaum’, aus der Werkstatt des etwa fünf Jahrzehnte zuvor im Palast des Möngke (reg. 1251–1259) in Qaraqorum wirkenden, aus Ungarn verschleppten, französischen Goldschmieds und Architekten Guillaume Boucher, das der flämische Minorit und Reisende Wilhelm von Rubruk (ca. 1220–1293) im Bericht von seiner Reise der Jahre 1253–1255 beschrieb. Es war ein silbernes baumförmiges Gebilde, „dessen schlangenförmige Äste unter Musikbegleitung die vom Großkhan gewünschten Getränke spendeten.‟ Hierzu s. M. Weiers, in ders. (Hrsg.): Die Mongolen, Beiträge zu ihrer Geschichte und Kultur. Darmstadt 1986, S. 210. V. Runge ergänzt hierzu, in l. c., S. 130: „Das Kunstwerk wurde gekrönt von einem trompetenden Engel: sooft dieser blies, floß Alkoholisches nach.‟ Hierzu s. H. D. Leicht (Hrsg.): Wilhelm von Rubruk, Beim Grosskhan der Mongolen 1253–1255. Lenningen 2003, S. 158–159; dort heißt es S. 159: „Zunächst hatte der Meister [W. Boucher] Blasebälge [!] verwendet, doch erzeugten sie nicht genug Wind.‟ Siehe auch L. Olschki: Guillaume Boucher, a French Artist at the Court of the Khans. Baltimore 1946, S. 63–64. Die virtuelle Rekonstruktion des Silberbaums ist in: G. Ziegler / A. Hogh (Hrsg.): Die Mongolen, Im Reich des Dschingis Khan. Stuttgart 2005, S. 37, abgebildet.

42 Hierzu s. im folgenden Abschnitt.

43 Über die seit dem 13. Jh. in Europa zahlreich nachweisbaren, für die höfisch-weltlich Musikpflege verwendeten Kleininstrumente, die Praetorius (1618), Ndr. II, S. 1, unter den Namen Positivum oder Organum portabile zusammenfaßt, s. den Überblick bei Fr. Jacob: „Kleinformen der Orgel.‟ In: MGG (s. u.), Sachteil, Bd. 7, Sp. 1011–1013;. s. a. J. Meyer, in id., Sp. 897/9 etc.

44 Orgelpfeifen mit sog. aufschlagenden Zungen (reed organ) der heute bekannten Kirchen instrumente – vergleichbar mit dem Tonerzeugungsprinzip der Klarinette – wurden in Europa erst von Heinrich Traxdorf, Orgelbauer aus Mainz, um 1460 erfunden; s. Galpin 1926, S. 209; Needham 1962, S. 210.

45 Möglicherweise weist ein etwas unklarer Passus in einem Gedicht aus Quelle 3, S. 24 b, Zeile 9, der schwerlich auf Tastenbewegungen zu beziehen ist, auf die Betätigung von Registern (Schleifladen) hin: qianlian luozu 牽連絡組.

46 Offenbar verfügte der mongolische Hof auch über ständige Musiker aus dem kleinasiatischen Raum. So wurde i. J. 1312 (Huangqing 1) als Unterabteilung des oben genannten yifeng si eine eigene Behörde, changhe shu 常和署 (früher guangou si 管勾司), eingerichtet, die für die Betreuung dort stationierter islamischer Musiker zuständig war. Siehe Hucker, Nr. 240, 3313.

47 Fr. Jakob, in: MGG, Sachteil, Bd. 7 (1997), Sp. 914.

48 Hierzu s. P. Pelliot: Notes on Marco Polo. I (Ouvrage posthume). Paris 1959, S. 140–143, Bd. II (1963), S. 844; R. Trauzettel, in: Michael Weiers u. a. (Hrsg.): Die Mongolen, Beiträge zu ihrer Geschichte und Kultur. Darmstadt 1986, S. 225; S. Naquin: Peking Temples and City Life, 1400–1900. Berkeley etc. 2000, S. 109 u. ö.

49 Auch scheint die Verwendung des seit alters in China bekannten nanmu-Holzes zur Anfertigung des Korpus schon auf die einheimische Umgestaltung zu deuten. Möglicherweise ist jedoch hier auf ein dem nanmu ähnliches Material (oder auf eine Verwechslung) zu schließen.

50 Siehe u. a. J. A. Boyle 1971, S. 122–123, 161 u. ö.

51 Auch in früheren Jahrhunderten sind Geschenke von Orgeln (arab. urġanūn) dieser Art aus Bagdad und Byzanz nachweisbar, so i. J. 757 an den Frankenkönig Pipin und 812 an Karl d. Gr.; hierzu s. Galpin 1926, S. 207; in Sadie 1984 (s. u.), S. 727; Fr. Jacob 1978 (s. o.), S. 7–11; ders. 1997 (s. u.), Sp. 915/6. – Als Überblick zur Geschichte der Orgel, die in ihrer Frühform, der sog. Wasserorgel (Hydraulos), als griechische Erfindung des 3. vorchristlichen Jh. angesehen wird, s. M. Kaba: „Die römische Orgel von Aquincum (3. Jh.).‟ In: Musicologica Hungarica N. F. 6 (1976), S. 144; s. weiterhin: H. G. Farmer: The Organ of the Ancients. London 1931; ders.: The Sources of Arabian Music. Leiden 1965, S. 62; W. L. Summer: The Organ, its Evolution and Construction. Hilversum 1965, S. 26–29; P. Williams: „Organ.‟ In: St. Sadie (Hrsg.): The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Bd. 13. London 1984, S. 727–734, 914–916; P. Williams: „Organ.‟ In: The New Grove Dictionary of Musical Instruments. Bd. 2. London 1984, S. 854–865 u. ö.; Fr. Jacob u. a.: „Orgel.‟ In: MGG, Sachteil, Bd. 7, Kassel etc. (1997), Sp. 914 u. ö. Zu den kleinasiat. Orgeln der vorhergehenden Zeiten s. u. a. E. Wiedemann: „Byzantinische und arabische akustische Instrumente.‟ In: Archiv für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik 8 (1918), S. 140–153; auch in ders.: Gesammelte Schriften zur arabischislamischen Wissenschaftsgeschichte. Bd. 3. Frankfurt 1984; J. P. A. van der Vin: Travellers to Greece and Constantinople. Istanbul 1980 (Ancient Monuments and Old Traditions in Medieval Travellers' Tales II), S. 490; Mohyeddine Dalil Essakali: Les instruments de la musique arabe. Passé et présent. Paris 2007, S. 69–70.

52 K. Jahn: „China in der islamischen Geschichtsschreibung.‟ In: Anzeiger der phil.-histor. Klasse d. Österr. Akademie d. Wissensch. 108 (1971), S. 65.

53 Hierzu s. Fr. Jacob 1997 (s. o.), Sp. 915.

54 Siehe Galpin 1926, S. 207.

55 Siehe Farmer 1934, S. 337.

56 Hierzu s. z. B. Shi Chung-wen: The Golden Age of Chineses Drama: Yuan Tsa-chü. Princeton 1976; J. I. Crump: Chinese Theater in the Days of Kublai Khan. Tucson, Ariz. 1980.

57 Einen Einblick bietet u. a. der Artikel „Teodorico Pedrini.‟ In: MGG, Personenteil, Bd. 13 (2005), Sp. 234–238.

58 Clavichordium, „das Fundament aller Clavirten Instrumenten‟, Praetorius 1619, Bd. II, S. 60–62.

59 Unter anderem durch Matteo Ricci (1552–1610), der i. J. 1582 Macao erreicht hatte und i. J. 1601 in Beijing dem Ming-Kaiser Wanli (1573–1620) unter den Geschenken aus Europa auch ein „westliches Saiteninstrument‟ (xiqin 西琴) überreichte. Im Xu wenxian tongkao, j. 110, Ed. Wanyu wenku, S. 3780–37811, ist hier von einem „zweiundsiebzigsaitigen Instrument‟, qishi'er xian qin 七十二弦琴, von 3 Fuß Breite und 5 Fuß Länge die Rede. Das präsentierte Instrument wird in anderen Quellen auch als yaqin 雅琴 (edles Saiteninstrument), tiexian qin 鐵弦琴 (Instrument mit eisernen Saiten), qinqi 琴器 (Saiteninstrument), da xiyang qin 大西洋琴 (großes europäisches Saiteninstrument), fanqin 番琴 (exotisches Instrument), tianqin 天琴 (göttliches Instrument) etc., in der zeitgenössischen europäischen Literatur u. a. als Manucordium (unrichtig auch: Monocordium) oder Epinette bezeichnet. Hierzu s. Fang Hao 1953/1954, S. 888–892. Zu Ricci s. a. Xu wenxian tongkao, j. 120, S. 3873, Kap. yiyue 夷樂. Näheres hierzu s. M. Gimm: Der kaiserliche Gartenpalast Changchun yuan, Kap. „Musik u. Theater‟ (in Vorber.). Athanasius Kircher erwähnt in seinem Werk China monumentis qua Sacris quà Profanis […], Amsterdam 1667, S. 118, unter Riccis Gaben von Büchern und astronom. Instrumenten auch „musicam & fabricam Clavicymbali Europæi‟. Der chines. Text von Riccis Eingabe vom 28. Jan. 1601, in der als Geschenke Heiligenbilder, geistliche Schriften, ein kostbares Kreuz, zwei Spieluhren (ziming zhong 自鳴鐘), eine Weltkarte und ein „clavecin européen‟ (xi qin 西琴) aufgezählt sind, findet sich z. B. bei S. Couvreur: Choix de documents. Ho Kien Fou 1899, S. 80–83. – Das genannte Tasteninstrument hatte Adam Schall (1592–1666) i. J. 1640 im Palast repariert und seine lateinische Psalminschrift übersetzt. Hierzu s. u. a. A. Väth S. J.: Johann Adam Schall von Bell S.J. Köln 1933, S. 124–125. Seit dieser Zeit sind in den Quellen öfter Importe oder Nachbauten europäischer Tasteninstrumente (meist transportable Cembali, Klavichorde und Standorgeln) nachweisbar. Ergänzend hierzu s. a. L. Galliano: „Matteo Ricci und die Musik.‟ In: Matteo Ricci, Europa am Hofe der Ming (Museum f. Ostasiatische Kunst, Staatl. Museen zu Berlin 9. Juni – 2. August 2005). Berlin 2005, S. 69–83.

60 In Europa waren Orgeln mindestens seit dem 12.-13. Jh. überwiegend Kircheninstrumente; hierzu s. B. Owen u. a.: „Organ.‟ In: The New Grove of Music and Musicians. 2nd ed. London (2001), S. 728; Fr. Jacob 1997, Sp. 917. – Als eine frühe chines. Bezeichnung für die Kirchenorgeln ist da bianxiao 大編蕭 (‚große Panpfeifen’) nachweisbar. Von europäischen Missionaren in China erbaute oder zusammengefügte Kirchenorgeln, allgemein guanqin 管琴 oder fengqin 風琴 genannt, sind seit etwa 1620 mehrfach nachweisbar und z. T. ausführlich beschrieben. Hierzu s. u. a. Fang Hao 1953/1954, Neudr. S. 888–896. Eine bisher kaum beachtete, recht genaue Beschreibung einer von Missionaren neuerbauten Kirchenorgel der Qianlong-Zeit, ihrer Klangfarben und Konstruktionselemente, findet sich z. B. bei dem bekannten Literaten Zhao Yi 趙翼 (1727–1814); s. Ou Bei quanji 甌北全集, Druck 1790–1802, Teil Yanpu zaji 檐曝雜記, j. 2: xiyang qianli jing ji yueqi 西洋千里鏡及樂器 (Über westliche Fernrohre und Musikinstrumente). Zudem verfaßte Zhao Yi ein umfangreiches Gedicht, in dem er den von ihm wahrgenommenen Klangeindruck beschreibt; s. Tong beishu sou tian guan xiyang yueqi 同北墅漱田觀西洋樂器, in: Ou Bei quanji, Teil Ou Bei shichao 甌北詩鈔.

Empfehlen


Export Citation