- Volume 163 (2013)
- Vol. 163 (2013)
- >
- Issue 1
- No. 1
- >
- Pages 263 - 267
- pp. 263 - 267
György Hazai: Die Geschichte der Ungarn in einer osmanischen Chronik des 16. Jahrhunderts: Tercümān Maḥmūds Tārīḫ-i Ungurus. Berlin: Klaus Schwarz Verlag 2009. 484 S. (Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur der Türkvölker 8.) ISBN 978-3-87997-355-2. € 88,—.
Pages 263 - 267
DOI https://doi.org/10.13173/zeitdeutmorggese.163.1.0263

1 S. L. Marchand: German Orientalism in the Age of Empire. Religion, Race and Scholarship. Washington, D. C. 2009.
2 Gy. Hazai / A. Tietze (Hrsg.): Ferec baʿd eş-şidde “Freud nach Leid” (Ein frühosmanisches Geschichtenbuch). 1. Band Text, 2. Band Faksimiles. Berlin 2006; Gy. Hazai (Hrsg.): Die altanatolisch-türkische Übersetzung des Taẕkaratu l-Awliyā von Farīduddīn ʿAṭṭār. 1. Band Text, 2. Band Faksimiles. Berlin 2008.
3 Gy. Hazai: Das Osmanisch-Türkische im XVII. Jahrhundert. Untersuchungen an den Transkriptionstexten von Jakab Nagy de Harsány. Budapest 1973 (Bibliotheca Orientalis Hungarica XVIII).