- Volume 170 (2020)
- Vol. 170 (2020)
- >
- Issue 2
- No. 2
- >
- Pages 497 - 499
- pp. 497 - 499
Alexandra Daues/Elisabeth Rieken unter Mitwirkung von Jürgen Lorenz: Das persönliche Gebet bei den Hethitern. Eine textlinguistische Untersuchung. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2018. XII, 453 S. (Studien zu den Boǧazköy-Texten 63.) ISBN 978-3-447-10919-2. €88,-.
Pages 497 - 499
DOI https://doi.org/10.13173/zeitdeutmorggese.170.2.0497

1 Die Textlinguistik ist eine linguistische Disziplin, die “einerseits die satzübergreifenden grammatischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften des materiellen Gebildes Text […], andererseits die entsprechenden kognitiven Aspekte bzw. Tätigkeiten der Textherstellung und des Textverstehens” zum Gegenstand hat (H. Bussmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart 2008, S. 724).