- Volume 166 (2016)
- Vol. 166 (2016)
- >
- Issue 2
- No. 2
- >
- Pages 481 - 484
- pp. 481 - 484
Michael Fisch: umm-al-kitâb. Ein kommentiertes Verzeichnis deutschsprachiger Koran-Ausgaben von 1543 bis 2013. 470 Jahre europäisch-abendländische Koran-Rezeption. Berlin/Tübingen: Verlag Hans Schiler 2013. 180 S. ISBN 978-3-89930-319-3. € 39,80.
Pages 481 - 484
DOI https://doi.org/10.13173/zeitdeutmorggese.166.2.0481

1 S. Wild:„Die schauerliche Öde des heiligen Buches. Westliche Wertungen des koranischen Stils.‟ In: A. Giese/Ch. Bürgel (Hrsg.): Gott ist schön und er liebt die Schönheit. Bern u. a. 1994, S. 429–447.
2 Der Koran. Übersetzt und eingeleitet von Hans Zirker. Darmstadt 2010, S. 10.
3 H. Bobzin/P. Kleine: Glaubensbuch und Weltliteratur. Koranübersetzungen in Deutschland von der Reformationszeit bis heute. Arnsberg 2007.
4 Bobzin/Kleine 2007, S. 3.
5 H. Bobzin: Der Koran. München 2010, S. 218. [Hervorhebung T. W.]
6 Zirker 2010, S. 158; M. Karimi: Der Koran. Freiburg i. Br. 2009, S. 205.
7 E. Bischoff: Der Koran. Leipzig 1904, S. VI.
8 L. Kaddor/R. Müller: Der Koran für Kinder und Erwachsene. München 2010, S. 165.
9 Kaddor/Müller 2010. S, 226.
10 H. Bobzin:„Robertus Ketenensis [Robert of Ketton].‟ In: Bobzin/Kleine 2007, S. 12.